Hochwertige Camper Ausbauten aus Berlin.
Individuell und mit Liebe zum Detail.
Hochwertige Reiseausbauten für Menschen und Fahrzeuge, denen von der Stange nichts passt.
In meiner Werkstatt an der Grenze zwischen Berlin und Brandenburg fertige ich maßgeschneiderte, hochwertige Reisefahrzeuge für besondere funktionale oder ästhetische Anforderungen. Deshalb ist meine Werkstatt auch ganz bewusst ein kleiner Einmannbetrieb: So kann ich echte Unikate auf handwerklich hohem Niveau realisieren und meine Kunden von Anfang bis Ende in den Entstehungsprozess des Individualausbaus mit einbeziehen.
Meine Camperausbauten zeichnen sich durch eine vollständig individuelle Planung und eine Umsetzung auf hohem Niveau aus. In jedem Ausbau stecken schöne Materialien, hochwertige Tischlerarbeiten, robuste Technik und vor allem viel Geduld und Liebe zum Detail. So entsteht Gemütlichkeit auf vier Rädern, die eine ganz persönliche Handschrift trägt – egal ob im Kastenwagen, Bulli, Geländewagen oder Oldtimer.
Wann macht ein individueller Camperausbau Sinn?
Es gibt ganz unterschiedliche Gründe, wieso sich meine Kunden für einen Individualausbau entscheiden. Zum Beispiel, wenn ein historisches oder seltenes Fahrzeug zum Reisemobil gemacht werden soll, oder wenn im Angebot der Groß- und Kleinserienhersteller nicht das passende Raumkonzept für die vorgesehene Nutzung zu finden ist.
Oft wird die Entscheidung für einen echten Individualausbau auch aus gestalterischen Gründen getroffen, um die eigenen Vorstellungen an Design, Materialien und Verarbeitungsqualität realisieren zu können.
Beispiele meiner Camper Ausbauten

Sprinter L3H2 für die ganze Familie
Ein echtes Unikat mit wunderschönen Materialien und viel Charakter für die fünfköpfige Familie – mit Querbett und drei Stockbetten und einer großzügigen Küchenzeile.

Mercedes T2 Feuerwehr
Hier entsteht ein wintertauglicher Camperausbau auf Basis einer historischen Mercedes T2 Feuerwehr für bis zu drei Reisende und zwei große Hunde.

Peugeot Boxer L2H2 mit Aufstelldach
Dieser Peugeot Boxer/Fiat Ducato Camperausbau hat ein Aufstelldach, ein Stockbett und fünf Sitzplätze bei leichten 2,65t Leergewicht.

Autarker Ford Transit L2H3 4x4 Camper
Autarker Ausbau eines Ford Tansit 4x4 mit kurzem Radstand und hohem Dach, geräumigen Wohngefühl, Fahrradgarage und Induktionskochfeld.
Tipps zur Auswahl des richtigen Kastenwagens für den Camper Ausbau
Kastenwagen Überblick
Dieser Artikel gibt euch einen Überblick über die verfügbaren Kastenwagen, deren Längen, Breiten, Höhen, Antriebskonzepte und Vor- und Nachteile.
4x4 Kastenwagen Überblick
Allrad-Kastenwagen als Camper Basis – welche Allradsysteme gibt es ab Werk, und welche Dritthersteller gibt es zur Nachrüstung?
Basisfahrzeug Fiat Ducato/Peugeot Boxer
Fiat Ducato/Peugeot Boxer/Citröen Jumper/Opel Movano als Basisfahrzeug für einen Camper Ausbau: Eigenheiten, Vor- und Nachteile, Maße, Kosten etc.
Basisfahrzeug Ford Transit
Ford Transit als Basisfahrzeug für einen Camper Ausbau: Eigenheiten, Vor- und Nachteile, Antriebsvarianten, Maße, Kosten, Komfort, etc.
Basisfahrzeug Mercedes Sprinter
Vor- und Nachteile des Mercedes Sprinter als Basisfahrzeug für einen Camper Ausbau: Maße, Karosserieform, 4x4, Kosten.
Wissenswertes rund um den Camper Ausbau
Induktionskochfeld im Camper
Ein Induktionskochfeld ist eine echte Alternative zum Gasherd im Camper. Erfahrt mehr zum Energiebedarf, Vorteilen und Nachteilen des Kochens mit Induktion im Camper.
Großer Trockentrenntoiletten-Überblick
Überblick Trockentrenntoiletten im Camper/Wohnmobil – alle Konzepte erklärt! Mit oder ohne Lüfter, Komposttoiletten, Einstreumaterialien, Filter...
Solar im Camper
Muss es immer eine Solaranlage auf dem Camper sein? Was sie leisten kann, welche Nachteile sie hat und wie man auch ohne autark unterwegs sein kann.
Sprühkork & Schafwolle vs. Armaflex
Entgegengesetzte Dämmkonzepte: Sprühkork & Schafwolle oder Armaflex. Ein Vergleich der Materialeigenschaften, besonders im Hinblick auf Feuchtigkeit im Camper.
Armaflex – selbstklebend vs. Kontaktkleber
Wie gut hält selbstklebendes Armaflex im Vergleich zum Verkleben mit Armacell 520 und ASK ISO 400 Kontaktkleber?
Individueller Camperausbau – Voraussetzungen und Vorteile
Welche Voraussetzungen ihr für einen Individualausbau mitbringen solltet und welche Vorteile er hat, zeige ich euch in diesem Artikel.
Ablauf eines Individualausbaus
Hier erkläre ich euch exemplarisch, wie Individualausbau eines Campers auf Basis eines Kastenwagens oder eines anderen Basisfahrzeugs bei mir abläuft.
Gebrauchtes oder neues Basisfahrzeug?
Dieser Artikel gibt euch ein paar Anregungen mit auf den Weg, wann sich die Neuanschaffung eines Basisfahrzeugs gegenüber dem Kauf vom Gebrauchtmarkt lohnen kann.